Entwicklung des Projekts Bläserklasse

Lektüre und Studium der wichtigsten Info-Medien:
- Artikel in Fachzeitschriften
- Video und Reader der Firma Yamaha

Training und Qualifikation durch Wochenendworkshops bei der Akademie für Musikpädagogik Mainz.
Leiter: Bernd Schumacher
Markus Kiefer

Kontakt:

Bernd Schumacher
IGS Mainz-Bretzenheim
Tel.: 06131/993144
Training und Qualifikation durch Wochenendworkshops bei der Firma Yamaha in Fulda.
Kontakt: Michael Tankus
Konzert einer Bläserklasse aus Mainz in unserer Schule
Überzeugungsarbeit in Schule und Kollegium
Übereinkunft mit der örtlichen Musikschule

Realisation:

  • Fachhandelskontakte knüpfen
  • Paketangebote für ca. 30 Instrumente einholen
  • Finanzierung sichern z.B. durch Gewinnung von Sponsoren, Kulturkredite, Elternspenden
  • Informationsabende für Eltern der zukünftigen 5. Klassen vor und nach dem Einschreibetermin veranstalten
  • Entwurf von Verträgen zwischen Eltern, Schule und Musikschule
  • Instrumentenversicherung abschließen
 

Die Vorbereitungsphase dauerte ca. zweieinhalb Jahre. Das OvTG startete die Bläserklasse im September 2001. Es folgte eine Orientierungsphase der Schüler auf den Instrumenten von sechs Wochen. Die endgültige Zuteilung der Instrumente, wobei jeder Schüler drei Wünsche äußern konnte, fand Ende Oktober statt.

Das momentane Motto heißt:

"Immer ins dünne Ende reinpusten"

 
Projektleitung: Gunnar Mühling